Verborgende Worte
Offenbart 1857-8. Bahá'u'lláh beschreibt die Verborgenen Worte als eine Destillation der geistigen Führung, die den aufeinander folgenden Offenbarungen Gottes enthalten ist. Shoghi Effendi nannte es das herausragende ethische Werk Bahá'u'lláhs
Ährenlese aus den Schriften Bahá'u'lláhs
Diese Auswahl von Auszügen aus den Schriften Bahá'u'lláhs wurde von Shoghi Effendi übersetzt und zusammengestellt und erstmals 1935 veröffentlicht.
Gebete und Meditation von Bahá'u'llàh
Diese Sammlung von Bahá'u'lláhs Schriften, ausgewählt und übersetzt von Shoghi Effendi, enthält Gebete, Tafeln und Meditationen über Bahá'u'lláhs Gefangenschaft und die Leiden seiner Anhänger.
Kitáb-i-Iqan
Das Buch der Gewissheit wurde 1861/62 von Bahá'u'lláh in Bagdad enthüllt. Auf seinen Seiten finden sich Erläuterungen zu Themen wie der Natur des Menschen, dem Sinn des Lebens, der Beziehung der Menschheit zu Gott und der Bedeutung der Offenbarung.
Kitáb-i-Aqdas
Das Allerheiligste Buch, wurde von Bahá'u'lláh offenbart als Antwort auf wiederholte Bitten seiner Anhänger um Gesetze, die sie befolgen sollen. Darin legt Bahá'u'lláh Gesetze in Bezug auf Lebensbereiche wie Gebet, Fasten und Pilgerfahrt fest.
Botschaften aus Akka
Diese Talets (Sendschreiben) Bahá'u'lláhs, offenbart nach dem Kitáb-i-Aqdas, wurden zusammen in 1978 publizieert. Sie beinhalten das Tablet vom Karmel - die Charta für den Aufbau des geistigen und administrativen Weltzentrums des Glaubens auf dem Berg Karmel, die Sendschreiben an die Chrfisten, und das Tablet der Weisheit - das die Grundsätze einiger Griechischer Philosophen darlegt.
Beantwortete Fragen
Eine Sammlung von Transkriptionen von Tischgesprächen, die von Abdu'l-Bahá in Akka zwischen 1904 und 1906 als Antwort auf die Fragen von Laura Dreyfus-Barney, einer in Paris ansässigen amerikanischen Bahá'i, geführt und erstmals 1908 veröffentlicht wurden. Die neue Ausgabe, die weitgehend neu übersetzt ist, wurde 2014 veröffentlicht.
Weitere Bücher und Medien rund um die Bahá'i-Religion unter https:\\www.bahai-verlag.de